Kinesio-Taping
Als Hausarztpraxis sind wir immer bestrebt, unseren Patientinnen und Patienten ein hohes, breit angelegtes Maß an Behandlungsmethoden zu bieten. Deshalb haben wir inzwischen für den Bereich von physiologischen Beschwerden das neuartige, sehr wirkungsvolle Kinesio-Taping in Leipzig (Altlindenau) eingeführt.
Diese ursprünglich in Japan entwickelte Technik hat das relativ starre Stützen von Gelenken nach beispielsweise Sportverletzungen vielfach abgelöst. Es handelt sich bei diesen Tapes um Gelenkstützen, die aus einer Mischung von Baumwolle und Elastan bestehen. Sie sind in Längs- und Querrichtung elastisch und passen sich daher an jede zu behandelnde Stelle sehr gut an. Für die Befestigung sorgt ein wirkstofffreier Acrylatkleber, der durch die Körperwärme aktiviert wird.
Da ein Kinesiotape, ähnlich der Haut, praktisch jede Bewegung zulässt und zudem luft- und feuchtigkeitsdurchlässig ist, wird es immer öfter eingesetzt, um den Bewegungsapparat zu unterstützen oder ein therapeutisches Training zu erleichtern.
Mittlerweile gibt es die Kinesiotapes in ganz unterschiedlichen Größen, je nach dem, an welcher Stelle des Körpers eine Therapie erforderlich ist. Die Kosten für ein Kinesiotape sind allerdings keine Kassenleistung und daher in Eigenleistung zu tragen. Aber bei einem Betrag von ca. € 10,00 – € 15,00 für das Tape selbst und das korrekte Anlegen liegt der Nutzen einer solchen Therapie ungleich höher und ist ein gutes Mittel der Wahl.
Möchten Sie sich über das Kinesio-Taping in unserer Praxis informieren?
Wenn Sie Beschwerden des Halteapparates, Verspannungen im Halswirbelbereich haben oder einen Sportunfall hatten, sprechen Sie uns gerne an. Ihr Hausarzt in Leipzig (Altlindenau) versteht sich auf die Behandlung mit Kinesiotapes und hilft Ihnen gerne. Ein Termin unter 0341 – 451 11 62 oder online ist schnell vereinbart. Wir helfen Ihnen gerne weiter.