EKG
Im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen, aber auch bei bestehendem Verdacht auf eine verminderte Herzleistung, wird in unserer Hausarztpraxis eine Elektrokardiographie, kurz EKG genannt, durchgeführt. Dieses Gerät misst mit Hilfe von Elektroden die elektrische Aktivität des Herzmuskels. Die so gewonnen Informationen werden in Form von Kurven auf einem Papierstreifen mit Millimetermuster abgebildet.
Diese Kurven liefern Ihrem Hausarzt in Leipzig (Altlindenau) eine Reihe von Hinweisen über Eigenschaften und Gesundheit des Herzens. Unregelmäßige Kontraktionen wie auch regelrechte Aussetzer lassen sich so darstellen und beurteilen.
Man kann ein EKG sowohl für einige Minuten als auch als Langzeit-EKG über einen Zeitraum von zwei Tagen am Patienten anlegen. In beiden Fällen ist das Anlegen eines EKG in Leipzig (Altlindenau) absolut schmerzfrei und aus der modernen Diagnostik nicht wegzudenken. Außerdem ist es für den Organismus in keiner Weise belastend.
Falls Sie Näheres über die Untersuchung mit einem EKG-Gerät erfahren möchten, können Sie gerne einen Termin unter 0341 – 451 11 62 vereinbaren oder Sie nutzen hierfür unser online Kontaktformular. Wir freuen uns, wenn wir Ihre Fragen beantworten dürfen.